Single Picture

Projektwoche im Juni 2025

Author: WvS
Mittwoch, Juni 18, 2025

Die Projektwoche

In der Woche vom 16. Juni 2025 bis zum 18. Juni 2025 gab es eine Projektwoche am Hannah-Arendt-Gymnasium. Ein Projekt beschäftigte sich mit der Kooperation mit unserem Verein “Haus der Sonne”.

Das Projekt “Haus der Sonne”

Da es eine Kooperation zwischen dem Hannah-Arendt-Gymnasium und dem “Haus der Sonne” gibt, lag es auf der Hand, den Schülern ein Projekt anzubieten, um unseren Verein für alle Schüler sichtbar zu präsentieren. Eine viergeteilte Fensterscheibe, an die Schülerinfos geklebt werden und die von außen gut sichtbar sind, soll umgestaltet werden:
Klappbare Türen in einer der schönen Schulfarben sollen von der Flurseite mit Informationen über das “Haus der Sonne” und von der Fensterseite mit Pinwänden für die Schülerinfos versehen werden.

Situation vor dem Projektstart

Christian als Ehrengast

Christian wirkt schon alleine durch seine Erscheinung authentisch. Er wurde am ersten Tag als Gast eingeladen und erzählte den Schülern von Kamerun und unserem Verein. Sie hatten viele Fragen und Christian beantwortet sie alle. Die Schüler erzählten nachher, dass der Besuch Christians eins der Highlights der Projektwoche war.
Die Schule hatte bei Bertin, unserem Schneider aus Mbouda, eine Mädchen- und eine Jungen-Schuluniform bestellt. Christian brachte die Uniformen von seiner Reise im April mit. Beim Anprobieren der Kleidung haben die Kinder die Verbindung erst richtig realisiert.

Christian im Kreis der Schüler
Die Schuluniformen, direkt aus Kamerun, geschneidert von Bertin

Die Schüler informieren sich

Das Hauptziel des Projekts ist eine permanente Austellung unseres Vereins an zentraler Stelle.
Die Schüler stöberten auf der Webseite unseres Vereins, druckten Bilder aus, entwarfen Texte und fügten alles auf vier Plakaten zusammen.
Es wurden folgende Themen aufgegriffen:

  • Eine warme Mahlzeit
  • Medizinische Versorgung
  • Schule und Ausbildung
  • Projekte: Gemüsegarten, Nutztiere, Umwelt/Müll
  • Brunnenbau
  • Unsere Partnerschaft
Die Schüler bei der Recherche

Eine technische Herausforderung

Die zu bedeckenden Fenster sind einen Meter hoch und jeweils ca. 0.9 Meter breit. In der Mitte der vier Fenster gibt es ein langes Scharnier, das die Türen mit einer Gesamtlänge von 3.6 Metern tragen muss.
D. h. die Bretter, die die Türen bilden, dürfen nicht zu schwer sein, müssem aber formstabil sein. Gewählt wurden Sperrholzplatten aus Birke.
Es wurde gebohrt und angestrichen, bis alles perfekt passte.

Die Schüler bei der Gestaltung der Türen

Das Ergebnis

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Man sieht die unterschiedlichen Projekte und Themen unseres Vereins auf der Vorderseite. Diese Seite ist für die Schüler sichtbar und strategisch optimal direkt neben der Essensausgabe platziert.

Das Ergebnis - Vorderseite

Die Rückseite kann man von außen erkennen. Vier Pinnwände können mit Aushängen bestückt werden.

Das Ergebnis - Rückseite

Galerie

Hier sind alle Bilder der Projektwoche zu sehen, bitte wählen Sie eins an, um es zu vergrößern.

Bilder der Projektwoche 2025